Hauptversammlung 2025 - Bericht

Rund 70 Stimmberechtigte nahmen an der 52. Hauptversammlung des Langlauf-zentrums Gais im Saal des Hotels Krone teil. Nach einem Imbiss zu Beginn wurden die obligatorischen statutarischen Traktanden zügig abgewickelt.

Die Jahresrechnung 2024/25 mit einem Verlust von rund CHF 11'000.-, das Budget 2025/26, der Jahresbericht des Präsidenten sowie der Beitrag der Regionalkarte wurden von den Anwesenden jeweils einstimmig genehmigt.

Sämtliche bisherigen Vorstandsmitglieder wurden erwartungsgemäss wieder für zwei Jahre gewählt und erhielten Dankesworte für ihr Engagement.

Auszeichnungen

Bruno Eichenberger, bisheriger Leiter der Langlaufschule Gais, wurde einstimmig und mit grossem Applaus zum neuen Ehrenmitglied des Langlaufzentrums Gais gewählt. In der Laudatio würdigte ihn Wälli Kürsteiner für sein ausserordentliches Engagement und Wirken für den Langlaufsport. Unter seiner Leitung sei die Langlaufschule zu einer festen Grösse im regionalen Wintersport geworden; d.h. qualitativ hochwertige Schnupperangebote, klare und faire Verhältnisse, angepasste Lektionen und eine kontinuierliche Erweiterung des Kursangebotes. Er hat die Schule massgeblich geprägt und vielen Sportinteressierten den Langlaufsport gekonnt und mit Geduld nähergebracht. Sein Bestreben war, stets allen möglichst faire Bedingungen zu bieten. Auch stärkte er das Gemeinschaftsgefühl durch regelmässig Events, Austausch sowie eine offene Kommunikation, die Vertrauen geschaffen habe. Sein unermüdlicher Einsatz habe dazu beigetragen, dass das Langlaufzentrum Gais auch in Zeiten begrenzter Ressourcen gut funktionieren und sich weiterentwickeln konnte.

Der Rückblick auf das langjährige Wirken von Bruno Eichenberger wurde mit Bildern und Videosequenzen untermalt. Die Versammlung sprach ihm Dank und Anerkennung aus für seine wertvolle Arbeit, seinen Einsatz für den Breitensport und seinen Beitrag zur positiven Aussenwirkung des Langlaufsports in der Region. Er konnte vom Präsidenten ein Geschenk in Form einer Metallgestells für das Einlagern von Holz als Erinnerung für den Verein entgegennehmen.

Ausblick/Dank

Der Präsident Markus Buschor ging auf die kommenden Termine wie Helfertag (Samstag, 8. November 2025) zur Vorbereitung der Infrastruktur für die kommende Saison, Schnuppertag, Nachtloipenrennen (Mittwoch, 28. Januar 2026) und den 2. Ostschweizer Plausch-Engadiner auf der Original Engadin-Skimarathon Strecke vom Samstag, 21. Februar 2026 ein. Dieser Anlass wird von Christoph Langenegger und seinem Team organisiert. Nähere Informationen auf der Website www.ostchmarathon.ch einge-sehen werden.

Der Vorsitzende dankt abschliessend allen Mitgliedern dafür, dass sie den Langlaufpass über unseren Verein lösen. Damit wird die finanzielle Stabilität des Vereins und des Langlaufsportes in der Region gestärkt, die Qualität der Angebote gesichert und die nach-haltige Entwicklung der Langlaufschule gefördert.

Er dankt allen für die Teilnahme an der Hauptversammlung und wünscht allen einen schneereichen und kalten Winter.